Skip to content

Staffage erstellen

in:: S xy

UNDER CONSTRUCTION

Information

Um bessere 2D-Darstellungen von Bäumen zu erstellen, hatten wir schon einmal extern verfügbare Staffage
irgendwie in REVIT zu importieren.

Ergebnisse sind unter Baum zu finden.

Hier sind im Video noch mal Ansätze zum Thema zu sehen.

Inhalt ist der Versuch, Silhouetten von Menschen, die in einem PDF-Dokument als Vectorgrafik vorliegen,
in REVIT über den Familieneditor zu importieren.

Gestartet wird in INKSCAPE (https://jost.wiki/inkscape), das ja als OpenSource-Programm auch für Windows verfügbar ist.
Dieser Schritt würde ganz ähnlich auch mit Adobe Illustrator funktionieren.

Der entscheidende Schritt ist, die Silhouetten als DXF-Datei zu exportieren.

REVIT ist bzgl. der Importe relativ beschränkt. DXF geht aber.
Auf den zweiten Blick hat man es mit vielen kleinen "Gemeinheiten" zu tun...

Das Tutorial ist hier nur ein Einstieg; das Prinzip wird beleuchtet.

Für einen fertigen Workflow muss man noch genauer schauen, was eigentlich das Ziel ist:

  • Sollen die Silhouetten als 2D-Elemente in der Planansicht erscheinen?
  • Sollen die Silhouetten als 3D-Elemente in der 3D-Ansicht erscheinen?
  • Wie organisiert man Füllungen und Linienstärken?
  • Sinnvoll läuft das Ganze erst, wenn an in Serie geht und viele Silhouetten nach der gleichen Methode erstellt.

Wichtig: Vor der Verwendung von externen Daten immer die Lizenzbedingungen prüfen!

Video